Wasser ist cool 1 – Die Aggregatzustände

Warum haben wir eigentlich so eine Hemmschwelle wenn es um Naturwissenschaften geht? Zu schwieriges Thema? Einfach nicht „schick“ genug gegenüber Musik, Literatur, Malerei usw.? Vielleicht liegt es daran, dass nicht frühzeitig genug unser Interesse daran geweckt wurde. Dass man über Naturwissenschaften nicht so schwadronieren kann wie z. B. über Musik und Literatur und das Gegenüber keinen „Nachweis“ finden kann ob man was davon versteht oder nicht?

Video: privat „Wasser ist cool 1 – Die Aggregatzustände“ weiterlesen

Der Eiffelturm – Schönheit bei Nacht

Sie steigen am späten Abend am U-Bahnhof „Trocadéro“ aus und gehen die Treppen nach oben. Sie treten ins Freie uns was Sie sehen ist normale Stadt. Dann gehen Sie etwas weiter und linker Hand – wow – der beleuchtete Eiffelturm gegen den schwarzen Nachthimmel. Viele, die ihn noch nie so gesehen haben bleiben erst einmal wie angewurzelt stehen.

Video: privat

„Der Eiffelturm – Schönheit bei Nacht“ weiterlesen

Der Main-Radweg (3) – Von Sommerach nach Würzburg

Der sechste Tag begann mit keinem guten Wetter, denn schon kurz nach unserem Start in Sommerach nieselte es. Bei leichtem Nieselregen erreichten wir Münster-Schwarzach, mit seiner bekannten Benediktinerabtei. Da gerade keine Führung war, nutzten wir die Gelegenheit in einem Vorführraum das Leben und Wirken der Benediktiner – im In- und Ausland – in einem sehr informativen Film anzusehen. Es ist schon großartig, was die Mönche leisten.

Video: privat

„Der Main-Radweg (3) – Von Sommerach nach Würzburg“ weiterlesen

Der Main-Radweg (1) – Von Bayreuth nach Ebensfeld

Der Heckträger für die Räder ist am Auto montiert, die Radtaschen gepackt, nun kann es losgehen, von Ulm nach Bayreuth. Wir freuen uns das Frankenland näher kennen zu lernen. Am frühen Nachmittag haben wir unser erstes Übernachtungsquartier am Stadtrand von Bayreuth erreicht, wo wir auch das Auto für die nächsten sechs Tage abstellen können.

Video: privat

„Der Main-Radweg (1) – Von Bayreuth nach Ebensfeld“ weiterlesen