Heiligeninflation

„Ich bin doch kein Heiliger“, sagt man gelegentlich, wenn man nicht alles richtig im Umgang mit seinen Mitmenschen gemacht hat. Heilige sind fromme Leute ohne Fehl und Tadel – meint man zumindest. Schaut man in die Heiligenliste früherer Jahrhunderte, kann man sich nur wundern, wer da alles heilig gesprochen wurde. Z. B. Heinrich II, Kaiser des Römischen Reiches wurde 1146 „heilig“ gesprochen. Einen Kaiser, der nur Gutes tut, kann man sich nicht vorstellen. Dann „Karl der Große“, Respekt vor seinen Leistungen, aber ein Heiliger „Heiligeninflation“ weiterlesen

Die Sternsinger kommen

Schön, dass die Sternsinger seit Jahren kommen und für die Kinder in aller Welt sammeln um sie zu unterstützen. Die Losung der Sternsinger, die am 6. Januar 2019 wieder an unsere Türen klopfen um Geld zu sammeln, lautet: „Wir gehören zusammen“.

Den Sternsingern etwas Geld in die Sammelbüchse zu stecken ist deshalb schon mal gut, da das dorthin kommt wo es gebraucht wird, ohne viele Umwege und den Verdächtigungen, wer eventuell unterwegs davon noch etwas abzweigen könnte.

Video: privat

„Die Sternsinger kommen“ weiterlesen

Lebensmittel 1 – Geheimschrift mit Zucker

Nichts beeinflusst unser Leben so wie die Lebensmittel. Lebensmittel sind ja Mittel zum Leben, müssen jeden Tag erneut unser Leben erhalten und bestimmen unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

In welchem Maße interessieren uns denn die Lebensmittel? Allein darum ob sie schmecken, bekömmlich oder nicht zu teuer sind? Die Naturwissenschaften kümmern sich darum eigentlich gar nicht. Sie versuchen auf die Zusammenhänge zu kommen, warum das eine Lebensmittel unser Leben positiv, das andere uns negativ beeinflusst und welche uns sogar nachhaltig schädigen bis zum Tod.

Video: privat
„Lebensmittel 1 – Geheimschrift mit Zucker“ weiterlesen