Vanillekipferl

Für mich ein Standardgebäck ohne das etwas auf dem Weihnachtsteller fehlen würde. Besonders hervorzuheben ist der feine Geschmack, nicht aufdringlich und auch nicht zu süß.

Zutaten

250 g Mehl, 1 Msp Backpulver, 125 g Zucker, 2 Päckchen Vanillinzucker, 3 Eigelb, 200 g Butter oder Margarine, 50 g Puderzucker, 125 g abgezogene und gemahlene Mandeln, Backpapier.

Anleitung

Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die Rührschüssel sieben. Alle anderen Zutaten jetzt in die Rührschüssel geben und durchkneten.

Den gut durchgearbeiteten Teig auf dem Tisch zu einem länglichen Laib formen in große Stück schneiden und kurz kalt stellen, am besten im Kühlschrank.

Dann aus diesen Stücken fingerdicke Rollen formen und wieder in ca. 1,5 cm lange Stücke schneiden. Diese dann weiter ausrollen und zu einem Hörnchen formen.

Die Hörnchen werden auf das mit Backpapier ausgelegte Bleche gelegt.

Im E-Backofen 160 ° C bei Heißluft 10 bis 15 Minuten backen. Im Gas-Backofen auf Stufe 3 oder 4.

Nach dem Backen werden die Vanillekipferl mit der Sichtseite in Puderzucker gelegt, der vorher durchgesiebt und mit einem Päckchen Vanillinzucker gemischt wurde.

Bilder: privat