Diesen Ausruf hat wohl jeder schon einmal getan und man verbindet damit etwas Erstaunliches bzw. Überraschendes; sei es nun erfreulich oder weniger erfreulich.
Die Zeit kann einen tatsächlich überraschen. Befasst man sich mit ihr, und man muss deshalb nicht gleich ein Wissenschaftler sein, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Oft erscheint einem, dass die Zeit zu langsam bzw. zu schnell vergeht. Und dass das auch wirklich so ist, z. B. in der Raumfahrt, wissen die meisten heutzutage auch. Dass aber auf dem Berg die Zeit schneller vergeht als im Tal und am Kopf schneller an unseren Füßen, überrascht doch schon viele. Den GPS Satelliten vergeht die Zeit noch schneller als uns hier unten auf der Erde. Würde man sie bei den Satelliten nicht ständig korrigieren, käme es ganz schnell zu falschen Daten für die Navigationsgeräte.
Die Redakteurin Nora Saager hat im PM Magazin viel Interessantes und Wissenswertes über die Zeit zusammen getragen – und vor allem so geschrieben, dass man als Laie bei diesem Thema auch mitkommt.
Den Artikel sollte man unbedingt lesen: „Wann war jetzt“.
Bild: pexels