Gewürze – beliebt und teuer

Ganz selbstverständlich greifen wir beim Zubereiten unserer Speisen zu Gewürzen ohne nachzudenken woher sie kommen oder wie aufwändig deren Aufbereitung ist.

In dem kleinen Video wird das gezeigt und man ist schon erstaunt mit welcher Sorgfalt und Ausdauer ein Gewürz entsteht bis es bei uns in den Topf bzw. auf den Teller kommt.

https://www.gmx.net/magazine/wissen/wissenschaft-technik/schrank-teuersten-gewuerze-welt-34883488

Bild: pixabay

Zimtsterne

Zimtsterne sind einfach ein „Muss“ unter der Weihnachtsbäckerei. Trocken und knackig, und wer das nicht mag und sie ein klein wenig weicher haben möchte, einfach ein Apfelstück in die Dose legen.

„Zimtsterne“ weiterlesen

Ausstecherle

Ausstecherle sind ein ideales Gebäck für Kleinkinder, die auch etwas vom Weihnachtsteller naschen wollen, aber noch keine Schokolade oder stark gesüßtes bekommen sollen. Die Plätzchen sind fein im Geschmack und man kann, sofern man wegen den Kindern es möchte, auch mit den Zuckerquantum etwas variieren. Übrigens, bei diesen Plätzchen können auch kleine Kinder bei der Weihnachs-bäckerei schon mithelfen.

„Ausstecherle“ weiterlesen

Haselnuss-Makronen

Für Nussliebhaber ein „Muss“. Diese Makronen sind ein herzhaftes Gebäck dem man nicht überdrüssig wird. Die Nussmenge kann auch variiert werden, je nach Geschmack. Die unten angegebene Menge sollte aber immer als Bezugsmenge genommen werden. Weiterhin können bei belieben Backoblaten verwendet werdent. Ich mag die Haselnuss-Makronen lieber ohne Oblaten, die sind immer so trocken.

„Haselnuss-Makronen“ weiterlesen