Sie steigen am späten Abend am U-Bahnhof „Trocadéro“ aus und gehen die Treppen nach oben. Sie treten ins Freie uns was Sie sehen ist normale Stadt. Dann gehen Sie etwas weiter und linker Hand – wow – der beleuchtete Eiffelturm gegen den schwarzen Nachthimmel. Viele, die ihn noch nie so gesehen haben bleiben erst einmal wie angewurzelt stehen.
Video: privat
Das Bild ist absolut beeindruckend. Wuchtig und zierlich in seiner Konstruktion zugleich fasziniert er sofort den Betrachter. Wie magisch angezogen lenkt man seine Schritte am Palais de Chaillot entlang – und das sieht übrigens beleuchtet auch super aus – und bleibt an der Brüstung stehen. Eiffelturm, die Seine, die Wasserspiele – da bleibt einem die Sprache weg.
Eiffel war schon lange bevor er den Turm baute begeistert, denn er sagte einmal: Frankreich wird die einzige Nation sein, deren Banner einen Schaft von 300 m haben wird. Und ein weiterer Satz wird ihm zugesprochen: Ich bin überzeugt, dass der Turm eine ihm eigene Schönheit besitzt. Nur weil wir Ingenieure sind, geht man davon aus, dass uns die Schönheit unserer Werke nicht interessiert, dass wir nur an der Solidität und Funktionalität und nicht die Eleganz im Sinn haben. Doch entsprechen die physikalischen Gesetze nicht auch in gewisser Weise den der Harmonie inhärenten Prinzipien?
Wenn man bedenkt, dass 1909 der Turm hätte wieder abgerissen werden sollen und nur die Idee, man könnte ihn ja als Rundfunksendemast benutzen gerettet hat, dann kann man über diese Idee nur froh sein. Man stellte also Funkversuche an und erste drahtlose Verbindungen mit Festungen in Ostfrankreich, später mit Kriegsschiffen auf hoher See und letztlich transozeanische Funkverbindungen. 1957 wurde auch eine Fernsehantenne montiert.
Ja, lieber Herr Eiffel, dass hättest du dir vor 120 Jahren auch nicht gedacht, wie der Turm die Gemüter der Welt bewegt. Wenn Sie den Turm bei Nacht einmal genießen wollen, brauchen Sie nicht auf der Stelle nach Paris zu fahren, sehen Sie sich einfach erst einmal das Video an und holen Sie sich Appetit zu einer Fahrt dorthin.