Haben Sie ihn schon einmal gehört, den Gletschervogel? In Ihrer Phantasie, wenn Sie auf dem Berg stehen und das herrliche Bergpanorama vor Ihnen liegt? Möchten Sie dann nicht auch darüber hinweg gleiten, wie der Gletschervogel – der Sie entführt in eine Welt der Phantasie, der verführt zum Hören der Klänge die die Berge singen und der zum Träumen einlädt?
Frei sein und sich tragen lassen von der Melodie – endlos dahin.
Video: privat
Für Musikfreunde, die sich für das Instrument interessieren sei gesagt, dass es sich um einen Eigenbau handelt, also nicht käuflich ist.Das Monochord, so der Name des Instrumentes, hat 26 Sandawa-Saiten, die auf A gestimmt sind und 13 Melodiensaiten mit variabler Stimmung.
Das Instrument wurde bereits 1991 gebaut. Der Gletschervogel wurde dann 1992 vom Interpreten im Video komponiert wobei das Monochord bei diesem Stück hexatonisch (erweiterte Pentatonik) gestimmt ist.