Erdbeerpflanzen für das nächste Jahr vorbereiten

Ab Mitte Juli bis in den August hinein sollte man seine Erdbeerpflanzen im Garten für die Ernte im nächsten Jahr vorbereiten.

Diese Arbeit ist recht einfach und schnell zu bewerkstelligen. Dennoch ist sie wichtig für den neuen Fruchtansatz.

Die Alten Blätter werden komplett abgeschnitten. Sollten bereits junge Blätter nachschieben, kann man diese stehen lassen. Wenn sie aber versehentlich mit abgeschnitten werden, macht das auch nichts. Die Pflanze schiebt sehr rasch neue Triebe nach.

Wenn die Blätter abgeschnitten sind, den Boden auflockern und die Pflanze düngen. Am besten sind hierfür Langzeitdünger wie Hornspäne oder ähnliches. Auch Kompost kann an die Pflanze gegeben werden. Und wenn Sie mit beidem düngen, freut sich die Pflanze noch mehr.

Denken Sie daran, dass die Erdbeere ursprünglich aus dem Wald kommt und sie hier natürlich besten humosen Boden hatte. Unsere oft trockenen Böden im Garten mag die Pflanze eigentlich nicht. Deshalb ist eine zusätzliche Kompostgabe sinnvoll.

Zum Schluss vergessen Sie nicht beim nächsten Rasen mähen die Pflanzen zu mulchen. Eine leichte Grasdecke (nicht zu dick wegen Schimmelgefahr) schützt den Boden vor schnellem Austrocknen und verhindert auch ein Verschlämmen beim nächsten Regen.

Ein weiters Düngen ist im gleichen Jahr nicht mehr notwendig.

Guten Erfolg.

Bild: Privat